Links |
abgebildet |
sammelsurium |
subwave |
bigmouth |
jochmet |
rotz |
germanophobia |
classless |
bauhaustapete |
hoerm |
kristi |
probierung |
noch bessere zeiten |
grün und schleimig |
wörterberg |
ppt |
praschl + co |
gesprächsfetzen |
torsun |
vindobona |
nitpickingfactory |
chaijm |
ag gender killer |
krawalla aka räuberhöhle |
streetart-log |
beatpunk |
hagalil |
henryk broder |
sinistra! |
volker radke |
beniguma |
https://myblog.de/waiting
Gratis bloggen bei
myblog.de
|
Oops.
Da hat wohl jemand den "Spiegel" beim Wort genommen.
Sorry für den zynischen Kommentar, demnächst hoffentlich mehr zum privatisierten wie medial angeordneten Morden.
|
|
Er wollte nie in Frieden ruhen.
Peter Gingold lebt nicht mehr.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Nachrufe auf Verstorbene geraten meist zu einer unschönen Sache: entweder versuchen sie bemüht in möglichst kargen Worten Großes zu sagen, ersticken ihren Gegenstand in weihevollen Sentimentalitäten und akritischer Nostalgie oder geraten zu einer statistischen Nacherzählung der Biografie des Toten. Da ich nicht jenseits solcher Tendenzen stehe - ich war zuerst versucht, "Er war der Beste" zu schreiben, bis mir das Riefenstahlsche der Formulierung auffiel - möchte ich mich damit begnügen, auf einen älteren
Beitrag zu Peters 90. Geburtstag zu verweisen.
|
|
'Drinking Coca-Cola is the same as drinking Palestinian Blood'
Blog-Bericht zum Al-Quds-Tag in London, wo Linke und Islamist_innen gemeinsam aufmarschierten:
"I'd spent nealy four hours listening to people calling for peace, through the destruction of a state and slaughter of its people. They saw nothing strange about this position. I'd heard calls for bloody violence from people who inexplicably are considered as representatives of a peace movement. I'd seen tiny children being wrapped in the flag of a terrorist organisation they could not posssibly understand the real meaning of. I felt quite sick. The IHRC promised to come back next year for another Al Quds Day March. I'll be there again, and this time I'll be with a proper counter-demonstration, standing against this call for clerical fascism."
Pop-Islamisten:
|
|
Locals only
Einige short-cuts aus Rhein-Main:
Bratwurst als Wort des Tages: Der DGB-Auflauf
Nachdem die Gruppe 8. Mai auf der DGB-Demo ein Flugblatt mit dem Titel "Eine bessere Wurst - oder gleich die ganze Metzgerei dichtmachen?" verteilte, benannte die antifa [f] ihre vom selben Tag stammende Pressemitteilung "Spontandemo statt Bratwurst-Protest", und die FR überschrieb ihren montäglichen Bericht "Mit Bratwurst, ohne Bratwurst". Die intime Verbandelung von DGB und Bratwurst sollte in Zukunft noch näher auf ihren patriarchalen und faschistoiden Charakter untersucht werden, denn Bratwürste sind Hunde sind Schnauzer sind Nazis.
Tanzen als Negation des Winters: Die Nachttanzdemo
Unspektakulärer Aufruf zu selbiger OpenAir-Festivität in kalter Jahreszeit hier. Hoffentlich dissonanter: der teilnehmde IvI-Wagen.
Denken als Protest: Gegenuni quatrième fois
Vom 30.10. bis mindestens 10.11. findet zum nunmehr vierten Male die Gegen-Uni statt. Ankündigungstext und vorläufiges Programm, featuring u.a. Räuberhöhle, Nadja Rakowitz, NS-Zwangsarbeit, Bewegungen im Iran und Chile sowie Wertkritik und Judith Butler.
Israel als Stachel: Die Friedensbewegungs-Debatte
Am 31.10. stellt die antifa [f] im KoZ (Uni Bockenheim) ihr Papier "Sieben Stichpunkte für den Weltfrieden" vor, dass bereits in schriftlicher Form von den 'Schurken ohne Staat' beantwortet wurde, die wiederum von der sinistra! zurechtgewiesen wurden (Links zu den genannten Texten in der Zwischenüberschrift)
|
|
[eine Seite weiter]
|